Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei unserer Online-Plattform, lucky-pharaoh-online.de. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von größter Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

Datenerfassung und -verwendung

Wir erfassen personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und zu verbessern. Zu den von uns erfassten Datenkategorien gehören:

Die von uns gesammelten Informationen können zur Bereitstellung von Diensten, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Verbesserung unserer Website verwendet werden.

  • Persönliche Informationen: Name, E-Mail-Adresse und andere Kontaktdetails.
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung.

Wir verwenden diese Informationen, um die Benutzererfahrung zu personalisieren und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Gelegentlich können wir auch Informationen von Dritten sammeln, die uns rechtmäßig zur Verfügung gestellt wurden.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn:

Die Verarbeitung ist notwendig, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen zu ergreifen, bevor ein solcher Vertrag zustande kommt.

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, es sei denn, Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen diese Interessen. Ein Beispiel wäre die Nutzung Ihrer Daten zur Verbesserung der Funktionalität unserer Website.

Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter bestimmten Umständen an Dritte weiter, darunter:

  • An Serviceanbieter, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, wie IT-Unterstützung und Zahlungsabwicklungen.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten offenzulegen, zum Beispiel durch gerichtliche Anordnungen.
  • Um unsere Rechte, unser Eigentum oder die Sicherheit von uns oder anderen zu schützen.

In allen Fällen stellen wir sicher, dass Dritte, die Zugang zu Ihren Daten haben, diese in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzstandards behandeln.

Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und basieren auf den neuesten technologischen Entwicklungen.

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung hundertprozentig sicher. Wir können daher die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.

Ihre Rechte

Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese umfassen:

Das Recht, jederzeit Zugang zu den von uns über Sie gespeicherten Daten zu verlangen. Sie können auch die Berichtigung falscher Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].